AGB für wöchentliche Hobby Horsing Kurse
Hobby Horsing Kurs-Vereinbarung
Identität des Anbieters
Hobby Horsing Club Kaiserstuhl
Inhaber: Andreas Karasek
Altweg 114 | 79356 Eichstetten a. K. | USt-ID: DE307660836
Telefon: 07663/914 85 70 | E-Mail: kontakt@hobby-horsing-kaiserstuhl.de
Grundlegende Bestimmungen
Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte, die Sie, nachstehend als “Mitglied” genannt, mit uns als Anbieter & Vertragspartner (Hobby Horsing Club Kaiserstuhl) schließen, soweit nicht schriftlich zwischen den Parteien eine Abänderung vereinbart wird.
Abweichende oder entgegenstehende Geschäftsbedingungen sind nur mit unserer ausdrücklichen Zustimmung wirksam.
Der Hobby Horsing Club, erbringt für das Mitglied Dienstleistungen im Bereich des Hobby Horsing. Die Anmeldung zu unseren Hobby Horsing Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren hat von einem Erziehungsberichtigen zu erfolgen. Damit wir nachverfolgen können, ob die Anmeldung und Bestätigung unserer AGB von einem Erziehungsberechtigten erfolgte, ist die Anwesenheit beim ersten Veranstaltungstermin verpflichtend.
Die Dienstleistungen werden, sofern nicht explizit anders vereinbart, pauschal vergütet.
Hinweis: Jedes Mitglied hat die Möglichkeit am sogenannten „Schnupperkurs“ teilzunehmen. Dies ist im Feld „Anmerkungen und Kommentare“ zu erwähnen. Für den Schnupperkurs finden die Punkte 3, 5 und 6 keine Anwendung. Schnupperkurse werden einmalig mit 7,00 € abgerechnet (falls nicht anders angegeben) und finden einmalig im Rahmen von 45 Minuten statt.
Es ist auch möglich, nur gelegentlich an unseren Kursen teilzunehmen. Sprechen Sie uns dazu einfach an. In dem Fall treffen wir eine individuelle Vereinbarung.
1 Vertragsgegenstand
1.1 Gegenstand des Vertrags sind Hobby Horsing Veranstaltungen, welche vom Hobby Horsing Club Kaiserstuhl für das Mitglied durchgeführt werden.
1.2 Thema des Hobby Horsing Club Kaiserstuhl ist: Steckenpferde-Reiten.
1.3 Aus diesem Vertrag ergibt sich kein Recht, den Hobby Horsing Club Kaiserstuhl für andere Zwecke außer zum in 1.2 genannten Thema in Anspruch zu nehmen.
2 Ort des Steckenpferde-Reitens
Die Veranstaltungen finden an festen Standorten statt. Die Standortwahl obliegt dem Mitglied. Maßgebend ist der Standort für den sich das Mitglied über eines unserer Anmeldeformulare unter www.hobby-horsing-kaiserstuhl.de/termine/ anmeldet.
3 Zeitlicher Rahmen
3.1 Der Gesamtumfang des Steckenpferde-Reitens beträgt normalerweise 3 Stunden pro Monat.
3.2 Das Steckenpferde-Reiten beginnt erstmalig in der Woche der Anmeldung, falls vom Mitglied nicht anders angegeben.
3.3 Die Teilnahme an weiteren Angeboten werden gesondert abgerechnet.
3.4 Es werden 4 Hobby Horsing Veranstaltungen / Monat mit einer jeweiligen Dauer von 45 Minuten vereinbart.
3.5 Dieser Umfang kann von den Vertragsparteien erweitert oder gekürzt werden. Erweiterungen und Kürzungen bedürfen der Schriftform und der Zustimmung beider Parteien.
3.6 Terminänderungen sind in der Regel spätestens 4 Wochen vorher abzusprechen. Das Mitglied ist für den Zugang der Absage verantwortlich. Die Übermittlung der Absage kann auf den nachfolgend genannten Wegen erfolgen: WhatsApp und E-Mail.
4 Verantwortung des Mitglieds
4.1 Das Mitglied erkennt an, dass er während der Hobby Horsing Veranstaltung sowie zwischen den Hobby Horsing Veranstaltungen in vollem Umfang selbst für seine körperliche und geistige Gesundheit verantwortlich ist.
4.2 Er erkennt an, dass alle Schritte und Maßnahmen, die im Zuge Hobby Horsing Veranstaltung von ihm durchgeführt werden, nur in seinem eigenen Verantwortungsbereich liegen.
5 Honorar und Zahlungsweise
Das Honorar für die Hobby Horsing Veranstaltungen beträgt
monatlich pauschal & insgesamt 40,00 EUR.
Für Geschwisterkinder und Kinder von alleinerziehenden Eltern kostet der Beitrag jeweils nur 30,00€ / Monat.
5.2 Bleibt das Mitglied ohne wichtigen Grund einer Hobby Horsing Veranstaltung fern, muss das Honorar dennoch vollständig bezahlt werden.
5.3 Das vereinbarte Honorar
Ist monatlich fällig.
Der Betrag ist auf folgendes Konto zu überweisen: Inhaber: Hobby Horsing Club Kaiserstuhl | DE73 1001 0123 3560 4176 95 | BIC: QNTODEB2XXX
oder wird am Monatsanfang in Bar bezahlt.
5.4 Sämtliche Zahlungen sind vor der ersten Veranstaltung eines Monats fällig.
6 Kündigung
6.1 Der Vertrag kann von beiden Seiten jederzeit mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Bereits in Anspruch genommene Leistungen sind unabhängig davon zu bezahlen bzw. zu leisten. Eine fristlose Kündigung kann nur aus wichtigem Grund erfolgen.
6.2 Die Kündigung erfolgt in Textform.
6.3 Nach Ausspruch der Kündigung sind die innerhalb der folgenden 30 Werktage vereinbarten HH-Veranstaltungen voll zu vergüten.
7 Haftung
7.1 Der Hobby Horsing Club Kaiserstuhl haftet nur in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Haftung für Garantien erfolgt verschuldensunabhängig. Für das Verschulden von Erfüllungsgehilfen und Vertretern haftet der Hobby Horsing Clubs in demselben Umfang.
7.2 Der Hobby Horsing Club Kaiserstuhl übernimmt keine Haftung für ein eventuelles Nichtzustandekommen der Hobby Horsing Veranstaltung aufgrund schlechter Wetterverhältnisse.
8 Datenschutz
Das Mitglied willigt in die Verwendung seiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung ein.
9 Widerrufsbelehrung
Der Vertrag kann innerhalb von 14 Tagen jederzeit Widerrufen werden. Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann Sie uns bitte eine E-Mail an kontakt@hobby-horsing-kaiserstuhl.de mit folgenden Daten:
–[ Name, die Anschrift und die E-Mail-Adresse des Mitglieds bzw. Erziehungsberechtigten]:–Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag für /die Erbringung der angebotenen Hobby Horsing Veranstaltungen.
10 Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit zu einem späteren Zeitpunkt verlieren, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung soll im Wege der Vertragsanpassung eine andere angemessene Regelung gelten, die wirtschaftlich dem am nächsten kommt, was die Vertragsparteien gewollt hätten, wenn ihnen die Unwirksamkeit der Regelung bekannt gewesen wäre.
Es ist auch möglich, nur gelegentlich an unseren Kursen teilzunehmen. Sprechen Sie uns dazu einfach an. In dem Fall treffen wir eine individuelle Vereinbarung.